Drei-Flüsse-Theater Münden e.V.




Inhalt:

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an - nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen - ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder.
Wer ist hier eigentlich verrückt? Und was heißt überhaupt normal?

Premiere:

15.03.2024

Schauspieler:

Agnes - Steffi Jesswein-Kilian
Hans - Eike Siegel
Willi - Michael Müller
Desirée - Silvia Lotze
Marianne - Ruth Kues
Hardy Hammer - Stefan Schulz
Dr. Schranz - Alex Würz
Cécile - Hella Lehmann
Herta - Julia Stadler
Rolf - Moritz Thiel
Reporter - Jörn Helwig / Leonie Rumpf

Regie:

Dagmar Niemeyer

Probensouffleuse:

Petra Sauthoff

Technik:

Andreas Rieke und Jessica Kullmann

Bühnenbild:

Dagmar Niemeyer

Bühnenbau:

Dagmar Niemeyer und Team

Musikbearbeitung:

Moritz Thiel

Plakat:

Andreas Rieke

Kostüme und Maske:

Team

Service:

Andrea Doherr und Team

Aufführungsrechte:

Plausus Theaterverlag GmbH & Co. KG

Presseberichte:

Skurriles aus der Nervenklinik (HNA vom 18.03.2024)